Auch, wenn das Glück frisch gebackener Eltern riesengroß ist, können da doch die ein oder anderen Schwierigkeiten auftreten. Neben häufigen Schreikrämpfen, die kaum zu beruhigen sind oder täglichen Sorgen, ob es dem Baby wohl an nichts fehlt, gehören auch die schlaflosen Nächte zum Kampf der Eltern dazu. Es gibt jene Neugeborene, die sofort fast durchschlafen und der Schlaf der Eltern entsprechend sehr erholsam ist. In diesem Artikel erfahren neugierige oder hilflose Eltern die besten Tipps, wie auch sie ruhiger durch die Nächte kommen.
Tipp 1: Lernen Sie Ihr Baby kennen
Jedes Neugeborene ist anders und deshalb ist es wichtig, dass Eltern es gut kennenlernen. Viele Mütter tendieren dazu, das Baby sofort an die Brust zu legen, wenn es irgendwelche Geräusche macht. Oftmals entstehen diese aber nicht aus einem Hungergefühl, sondern sind normale Schlafgeräusche, die Babys zwischendurch von sich geben. Wenn Sie das Baby hochnehmen, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es aufwacht. Zudem ist es von Vorteil, wenn Sie verstehen lernen, wenn Ihr Baby müde ist und so besser reagieren können. Nicht immer nämlich ist das Neugeborene tagsüber müde. Wenn Sie es aber schlafen legen, dann ist es in der Nacht weniger müde.
Tipp 2: Einführen von festen Ritualen
Auch kleine Babys erkennen schon Muster. Wenn Sie beispielsweise vor dem Zubettgehen immer die Lichter dimmen und die Windel wechseln, dann wird es das Kind bemerken. Mit dem Älterwerden kann es diese Assoziationen immer weiter begreifen und verstehen lernen, dass es jetzt ins Bett geht. Diese Rituale können Sie ganz individuell einführen – nicht jedes Elternpaar ist nämlich gleich. Auch die Kinder sind immer unterschiedlich. Versuchen Sie von Beginn an, feste Rituale zu vereinbaren und diese auch entsprechend umzusetzen. Viele Mütter massieren ihre Kleinen und benutzen sanftes Mandelöl zur Pflege der zarten Haut. Diese sanften Berührungen sorgen dafür, dass sich das Baby fallen lassen und leichter einschlafen kann. Weitere wertvolle Hebammentipps erfahren Neugierige hier: https://www.t-online.de/leben/familie/baby/id_43901674/neugeborenes-baby-hilfreiche-hebammen-tipps-fuer-eltern.html.
Tipp 3: Schlafen im selben Bett verringert den Aufwand
Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich Familienbett. Während die einen darauf schwören, dass das Kind im eigenen Bett schlafen soll, möchten andere Elternpaare das Bett für sich alleine haben. Wenn Sie für das Fläschchen oder die Brust immer aufstehen müssen, dann kann es deutlich weniger Aufwand verursachen, wenn Sie das Neugeborene in Ihrem Bett schlafen lassen. So können Sie das Baby hochnehmen und stillen oder das Fläschchen geben. Probieren Sie es aus – falls es nicht klappt, können Sie das Baby immer noch auf das eigene Bett umgewöhnen. Auch Schnarchen oder sonstige Dinge können im gleichen Bett besser beobachtet werden. Mehr zum Thema Schnarchen bei Kindern lesen Sie unter Quelle.
Tipp 4: Schlafen ist etwas Schönes
Viele Kinder assoziieren das Schlafengehen als etwas, das Ihnen nicht gefällt. Oftmals bedeutet es nämlich, alleine im Bett zu sein und niemanden mehr um sich zu haben. Das ist aus Sicht der Kinder auch verständlich. Auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen: Viele Eltern beugen dem schlechten Gefühl des Kindes vor, indem Sie es im Familienbett schlafen lassen. Andere hingegen versuchen es mit besonders lustigen Ritualen oder Geschichten. So kann das Kind eine positive Einstellung zum Schlafen entwickeln. Es hängt natürlich auch davon ab, wie Sie als Eltern mit dem Thema umgehen. Wenn Sie es dem Kind so rüberbringen, dass es nun endlich schlafen gehen muss, damit Sie selbst Ruhe haben, dann kriegt das Baby einen falschen Bezug dazu. Stattdessen ist es wichtig, dass Sie dem Kind die Möglichkeit geben, jetzt schlafen zu gehen. So kann es sich ausruhen und neue Kraft tanken.
Fazit!
Das Schlafverhalten des Kindes kann manche Eltern in den Wahnsinn treiben. Gerade, wenn die Neugeborenen die ganze Nacht wach sind. Doch auch mit wenigen Wochen oder Monaten können Sie dem Baby die ersten wichtigen Dinge beibringen. Geben Sie dem Kleinen das Gefühl, dass der Schlaf nichts Schlimmes und es nie alleine ist. Gerade zu Beginn kann das Schlafen im eigenen Bett hilfreich sein. Wer Tipps zum Schwanger werden braucht, der kann hier nachlesen: . http://nammy.eu/wie-konnen-auch-sie-schwanger-werden-die-besten-tipps/.