Nammy
Menu
  • Starseite
  • Gewicht
  • Gesundheit
  • Babypflege
  • Über
  • Impressum
  • Kontaktiere mich
Menu

Welche Möglichkeiten gibt es die Schwangerschaftspfunde loszuwerden?

Posted on Oktober 27, 2019Oktober 13, 2019 by Bernard

Eine Schwangerschaft ist für Frauen eines der schönsten Ereignisse im Leben. Nach der Geburt ist man vom kleinen Wesen verzaubert und im Grunde ist alles in Ordnung.

Dennoch wollen viele Frauen ihre Schwangerschaftspfunde schnell loswerden. In diesem Artikel erfahren Sie ein paar Tricks, damit es auch bei Ihnen klappt!

Stillzeit ist keine Zeit um eine Diät zu machen

Bevor wir mit den Tipps beginnen möchten, sollten Sie als frisch gebackene Mama wissen, dass Sie während der Stillzeit keinesfalls eine Diät machen sollten – Frauen brauchen genügend Kalorien, um gute Milch für das Kind zu produzieren. Die Pölsterchen, die sich in der Schwangerschaft gebildet haben, gehen meist durch den erhöhten Kalorienbedarf automatisch weg.

Falls Sie sich dazu entscheiden nicht zu stillen, können Sie theoretisch bereits mit einer kalorienreduzierten Ernährung beginnen. Achten Sie hierbei aber immer darauf wie Sie sich fühlen. Es gilt: Die Pfunde lieber langsam verlieren, als dauerhaft wegen der Diät gestresst zu sein.

Gesunde Ernährung

Wer ein kleines Baby zu Hause hat, der weiß, dass vor allem in den ersten Monaten alles auf dem Kopf steht. Da ist schon mal der gesamte Fokus auf das kleine Baby gerichtet und die Mutter vergisst auf ihre Bedürfnisse zu achten. Auch, wenn dies vollkommen normal ist, sollten Sie den Fokus auf eine geregelte Essens-Routine legen.

Ihre Mahlzeiten sollten aus nährstoffreichen Lebensmittel bestehen. So ist es gut, wenn Sie ausreichend Obst und Gemüse zu sich nehmen. Daneben können Sie auch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen essen. Wichtig ist, dass Sie beim Verzehr von tierischen Produkten darauf achten, dass diese nicht den Hauptteil Ihrer Mahlzeiten ausmachen. Diese sorgen dafür, dass der Körper ein saures Milieu hat, welches wiederum für Krankheiten förderlich ist.

Snacks sind erlaubt

Viele Frauen berichten, dass Sie zu wenig Zeit haben, am Herd zu stehen und zu kochen. Falls dies auch bei Ihnen so ist, dann achten Sie darauf, dass Ihre kleineren Mahlzeiten so gesund als möglich sind. Das Problem bei vielen Frauen ist, dass sie aufgrund des Zeitmangels dazu tendieren, Süßigkeiten, zuckerhaltige Riegel oder fetthaltige Fertigprodukte zu essen. Das geht natürlich schnell und man braucht keine einzige Minute in der Küche stehen. Wenn Sie diese Dinge nur ab und an mal essen, wird nichts passieren. Aber um gut mit Mineralstoffen und Vitaminen versorgt zu sein, muss auch die Mutter viel frisches Obst und Gemüse essen.

So könnten Gemüsesticks mit Hummus eine gesunde Alternative zu Chips oder Schokolade sein. Wenn Sie ein bisschen Zeit in der Küche haben, dann können Sie eine große Menge an Energiekugeln selbst machen. Diese sind nicht nur mindestens genauso lecker wie die Gekauften, sondern auch viel gesünder. Dafür können Sie Haferflocken mit Nüssen und Datteln mischen und zu Kugeln formen. Diese Energiebällchen halten sich im Kühlschrank für mehrere Tage.

Volle Mahlzeiten kochen

Wenn Sie dann doch einmal Zeit haben, in der Küche zu stehen, dann kochen Sie am besten Eintöpfe, Suppen oder große Mengen an Reis, Kartoffeln oder Kürbis vor. So haben Sie eine fertige Mahlzeit griffbereit, die nur erwärmt werden muss. Die Kohlenhydratquellen können mit einem frischen Salat, einem Stück Fleisch oder einfach gedämpften Gemüse aufgewertet werden.

Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Kohlenhydrate nicht so guttun, dann können Sie zwischendurch auch mal ein kohlenhydratfreies Essen einbauen. Eine leckere Gemüsepfanne mit Tofu, Fleisch oder Fisch könnte eine gesunde Abwechslung schaffen.

Weitere Tipps

  • Regelmäßiges essen
  • Portionen entsprechend des Hungergefühls anpassen
  • Keine unnötigen ungesunden Produkte essen

Bewegung

Als frisch gebackene Mama verbringt man viel Zeit drinnen. Das ist für die ersten paar Tage oder Wochen auch in Ordnung. Wenn Sie sich nach dem Wochenbett besser fühlen, können Sie leichte Bewegung in Ihren Alltag einbauen. So sind Spaziergänge ideal für den Anfang.

Im Wochenbett können Frauen bereits mit den Beckenrückbildungsübungen sowie Bauchübungen beginnen.

Fazit!

Wenn Sie schwanger waren und Ihre überschüssigen Pfunde loswerden möchten, sollten Sie auf regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung achten.

Das könnte Mamas auch interessieren: http://nammy.eu/was-braucht-man-furs-baby/.

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Schmale Grat zwischen depressiver Verstimmung und Depressionen
  • Homeschooling – das verlorene Schuljahr
  • CBD für die ganze Familie – Worauf ist zu achten?
  • Kurztrips mit Baby – was sollte beachtet werden?
  • Der Babywippe Kaufratgeber – Die besten Tipps für frischgebackene Eltern

Archiv

  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • Attraktionen
  • Babypflege
  • Computerspiele
  • Gesundheit
  • Gewicht
  • Kinder
  • Reise

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
©2023 Nammy | Design: Newspaperly WordPress Theme