Es gibt immer mehr Menschen, die unter diversen Allergien leiden. Heuschnupfen, eine Tierallergie oder eine Sensibilität gegen Hausstaub gehören zu den am häufig vorkommenden.
Es gibt für diese Fälle nicht nur Medikamente, die Sie einnehmen können. Wenn Sie es auf natürliche Art und Weise probieren möchten, dann sollten Sie wichtige Hausmittel gegen Allergien kennenlernen.
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei.
Was ist eine Allergie?
Eine Allergie bezeichnet eine überempfindliche Reaktion des Körpers auf fremde Stoffe. Durch die Berührung mit diversen Stoffen (z.B. Hausstaub, Pollen oder auch Inhaltsstoffe aus Kosmetika) wird im Körper eine Reaktion des eigenen Immunsystems ausgelöst. Auch, wenn diese Stoffe im Normalfall nicht schädlich sind, reagiert der Körper des Menschen so, als wäre es Gift. Allergene sind die Stoffe, die diese Reaktionen auslösen.
Die Feststellung einer Allergie kann durch verschiedene Tests erfolgen. Einer der wichtigsten Tests ist der Pricktest, bei dem das Allergen direkt auf diverse Hautstellen (zum Beispiel auf dem Rücken) aufgetragen wird, um eine Reaktion herbeizuführen. Die Hautstelle wird leicht eingeritzt. Je nachdem wie intensiv die Hautstelle reagiert, desto stärker ist die Allergie.
Auch bei Bluttests kann man ablesen, ob ein Mensch beispielsweise gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel allergisch ist.
Welche Hausmittel helfen bei Allergien?
Natürlich sollte jeder Betroffene abklären, welche Allergien er hat und sich erkundigen, ob eine Medikation notwendig ist. Häufig nämlich kann man mit Hausmitteln nicht genügend Linderung schaffen.
Falls Sie nur unter leichten Allergien leiden oder sogar nur vorbeugen möchten, dann können folgende Punkte helfen.
Ernährung
Je ausgewogener die Ernährung, desto stärker ist auch das Immunsystem. Mit einer Ernährungsumstellung, in der viele pflanzliche Lebensmittel gegessen werden, haben viele Betroffene Linderung erfahren dürfen. So waren plötzlich Kreuzallergien kaum noch wahrzunehmen. Natürlich muss das nicht auf Sie zutreffen – aber eine nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung tut jedem Körper gut.
Falls Sie schwanger sind, sollten Sie auf eine spezielle Ernährung achten: http://nammy.eu/5-beste-vitamine-fur-die-schwangerschaft/.
Brennnesseltee
Früher als Heilmittel genutzt, hat es in den letzten Jahrzehnten nur mehr den Ruf eines Unkrauts genossen. Doch in den letzten Jahren haben viele Personen die Wirkung des Brennnessels wieder an die Oberfläche gebracht. Das Vitamin-C-haltige Wildkraut hilft nicht nur gegen fettige Haare, sondern tut auch dem ganzen Organismus gut. Damit Sie von der Heilwirkung des Krautes profitieren, sollten Sie sich frische Brennnesselblätter in einen Smoothie packen oder einfach einen Tee aus den Blättern trinken. So schaffen Sie es gewissen Allergien vorzubeugen bzw. allergische Reaktionen zu lindern.
Salzbäder
Wer unter einem Ausschlag oder leichten Hautirritationen leidet, der sollte unbedingt chemische Pflegeprodukte vermeiden. Wenn Sie nicht wissen, woher die Allergie kommt, dann sollte dies unbedingt medizinisch abgeklärt werden. Danach sollten alle Mittel, die Sie täglich zur Pflege benutzen und diesen Inhaltsstoff enthalten, entsorgt oder weiterverschenkt werden. Hier gilt es diszipliniert zu sein.
Um Ihre Hautreizungen zu lindern, können Sie Salzbäder machen. Hierfür einfach drei Handvoll Salz in die Badewanne geben und für mindestens zwanzig Minuten darin baden.
Ätherische Öle für eine freie Nase
Wenn auch Sie unter Heuschnupfen leiden, dann wissen Sie, dass dies häufig mit einer laufenden Nase einhergeht. Hier können ätherische Öle angewendet werden. Dafür sollten Sie einfach einen Löffel Kokosöl nehmen und einen Tropfen Eukalyptusöl hineinmischen. Das gemixte Öl kann nun sanft in die Nase einmassiert werden. Wenn es zu stark ist, dann einfach nur außen um die Nase einreiben bzw. auf die Brust geben. Der ätherische Duft steigt hoch und öffnet Ihre Nase.
Wohnung stets sauber halten
Personen, die unter einer Hausstauballergie leiden, wissen darüber Bescheid, dass stets gesaugt und geputzt werden muss. Hier sollten Sie sich unbedingt die richtige Bettwäsche zulegen, die allergiefreundlich ist.
Des Weiteren sollten Teppiche und Vorhänge entfernt oder zumindest regelmäßig gewaschen werden. Wem das alltägliche Staubsaugen zu viel wird, der kann sich einen Saugroboter zulegen. Für mehr Infos zum besten Gerät, hilft Ihnen der Saugroboter Test weiter.
Fazit!
Allergien sind häufig sehr lästig – neben herkömmlichen Arzneimitteln können Sie versuchen, die Ernährung umzustellen und Salzbäder sowie ätherische Öle für eine laufende Nase verwenden.