Es gibt viele Pärchen, bei denen es innerhalb kürzester Zeit zu einer Schwangerschaft kommt und das Familienglück scheint perfekt. Doch nicht alle Frauen und Männer haben es so leicht, schwanger zu werden.
Manche werden schwanger, aber verlieren das Kind bereits nach ein paar Wochen wieder. Der Wunsch nach einem Kind kann sehr intensiv sein. Familien, bei denen es nicht klappt, können unter diesem Problem sehr stark leiden.
Dieser Artikel wird Ihnen ein paar wertvolle Tipps an die Hand geben!
Ruhe bewahren
Das ist leichter gesagt als getan – vor allem dann, wenn der Wunsch bereits lange in Ihnen existiert und Sie sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich Ihr kleines Baby in den Armen zu halten.
Wichtig ist, dass Sie ruhig bleiben, sich keinen Druck machen, sich über Ihr jetziges Leben freuen und die Fülle auch jetzt bereits spüren. Gedanklich sollte das in etwa so aussehen, dass Sie dankbar sind und glücklich mit dem jetzigen Leben – auch ohne Kind.
Die Gedanken sollten nicht so sein, dass Sie Ihr gesamtes Glück und das Leben von einem Kind abhängig machen. Das tut Ihnen weder gut, wenn Sie nicht schwanger werden können noch, wenn Sie dann schwanger geworden sind.
Ihr Leben soll sich nicht nur um den Nachwuchs drehen.
Gesunde Ernährung
Es heißt zwar, dass man in einer Schwangerschaft für zwei essen soll – aber das stimmt nicht so ganz. Gemeint ist damit, dass man die Nährstoffe für zwei Personen aufnehmen muss.
Grundsätzlich ist für die Schwangerschaft ein gesunder Körper der Frau sehr wichtig. Deshalb sollten Sie am besten bereits vor der Planung schwanger zu werden, auf Ihre Ernährung achten.
Eine gesunde Kost ist sehr nährstoff- und vitaminreich und besteht vorwiegend aus frischem Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse sowie Samen. Daneben können Sie auch gesunde Vollkornprodukte und tierische Produkte in Maßen essen.
Wenn Sie einen Mangel haben, sollten Sie unbedingt entsprechend die Ernährung anpassen oder eventuell auch Supplemente einnehmen.
Ärzte empfehlen mit der Einnahme von Folsäure bereits vor der Schwangerschaft zu beginnen. Daneben ist auch die Zufuhr von Omega 3-Fettsäuren (Hanf-, Lein- und Chiasamen, Walnüsse, Krusten- und Schalentiere) sehr bedeutend für eine angehende Schwangerschaft. Außerdem ist für Mann und Frau eine zinkreiche Ernährung sehr wichtig.
Treiben Sie Sport
Zu einem gesunden Körper trägt nicht nur die richtige Ernährung bei, sondern auch ausreichend Bewegung. Suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen Freude macht und bringen Sie so Ihren Stoffwechsel in Schwung.
Die richtigen Tage auswählen
Die Eizelle kann nur etwa 24-48 Stunden befruchtet werden, d.h. es muss in dieser Zeit oder vorher Geschlechtsverkehr stattfinden. Die Spermien überleben ein paar Tage im weiblichen Körper, sodass auch der Geschlechtsverkehr vorher zu einer Befruchtung führen kann.
Auch hier sollten Sie sich nicht unter Druck setzen und die ganzen Tage nur diese Gedanken mit sich umhertragen. Lassen Sie es auf sich zukommen und versuchen Sie in diesen Stunden bewusst Geschlechtsverkehr zu haben – aber ohne Stress.
Manche Männer haben unbewusste Ängste in sich und deshalb kommt es in dieser Zeit vermehrt zu Potenzproblemen. Falls auch Ihr Mann davon betroffen ist, können Sie mehr Infos zur Kamagra Alternative nachlesen.
Amalgamfüllung entfernen
Auch, wenn dieses Thema anfangs unbedeutend scheint, gibt es Zusammenhänge, dass Frauen, die solche Füllungen haben, seltener Eisprünge haben.
Checken Sie Ihren Körper und den Körper Ihres Mannes
Wenn die Schwangerschaft auch nach mehreren Monaten immer noch nicht einsetzt, können Sie das Thema einmal bei Ihrer Frauenärztin ansprechen. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihren gesamten Körper untersucht. Daneben sollte auch Ihr Mann richtig untersucht werden, denn häufig liegt es auch an den Spermien des Mannes.
Fazit!
Schwanger zu werden ist für viele Familien total selbstverständlich, während andere jahrelang dafür kämpfen. Ein weiterer wichtiger Tipp neben einer gesunden Ernährung und viel Sport ist das Weglassen von Nikotin, Alkohol und anderen Suchtmitteln.
Geben Sie nicht auf, auch wenn es nicht sofort klappt.
Wichtige Informationen zum Thema Baby, die Sie dann benötigen werden, wenn es bei Ihnen geklappt hat.